News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 344614 | ||
Datum | 23.06.2006 10:02 MSG-Nr: [ 344614 ] | 248425 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Müller Da ist man um jeden aktiven Feuerwehrmann froh - auch wenn "nur" aus einer TSA-Wehr. Und übrigens musste nicht auf jedem Dach (das vom Schnee befreit wurde) mit Absturzsicherung gesichert werden... Die Erfahrung zeigt aber, dass für solche Tätigkeiten auch die Bevölkerung zu gewinnen ist. Die hat nämlich das größte Interesse daran, den Schaden für sich abzuwehren. Vgl. dazu auch die Bataillone an freiwilligen Helfern bei den Sandsackfüllkommandos an der Oder oder der Elbe, die so auch keiner erwartet hätte. Die Menge an Personal kannst Du mit keiner HiOrg auffüllen - höchstens mit Technik - und das musst Du dann erst mal bezahlen können/wollen... Sorry, gerade diese Masseneinsätze sind KEIN Argument für TSA-Wehren... TSA-Wehren sind da sinnvoll und notwendig, wo alles andere zu lang braucht, oder gar nicht mehr hinkommt. (Nicht umsonst gibts ja auch auf einigen Almen im Gebirge eigene Löscheinrichtungen.) Bewusst pauschaliert: Die n-te TSA-Wehr in einer Gemeinde mit sowieso schon mehr Löschgrupen als Stadtteilen in einer Entfernung von 2 km vom nächsten TSF, LF 8 o.ä. ist dagegen i.d.R. alles andere als notwendig. Der Ersatz des TSA durch TSF bzw. GW-TS dann übrigens auch nicht.... Ziel MUSS immer die Schaffung einer entsprechend leistungsfähigen Struktur der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr für jede Gemeinde bzw. Gebietskörperschaft bzw. Kreis o.ä. sein. Das wird NICHT über die Zahl der Tragkraftspritzen, Löschgruppen/-einheiten o.ä. definiert, sondern viel mehr über - leistungsfähige Erstangriffseinheiten (mit entsprechend ausgebildeten und verfügbaren Personal) - Unterstützungseinheiten mit je nach Größe z.B. TLF, GW-A, ELW 2, SW, RW, GW, LKW, WLF o.ä. - Sondereinheiten mit z.B. GW-G, ABC-ErkKW, GW-Dekon, Taucher, Spezialrettung für Hoch- und Tiefbau, Höhenretter usw. Möge jeder selbst prüfen, wie seine Feuerwehr, Gemeinde, Kreis da aufgestellt ist... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|