News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 344618 | ||
Datum | 23.06.2006 10:10 MSG-Nr: [ 344618 ] | 248094 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Müller Geschrieben von ---Michael Roleff--- Wow, es fahren ein wasserführendes LF und ein TLF vor, aber die vorbereitete WV der TSA-Wehr ist unverzichtbar.......... Geschrieben von Sebastian Müller Geschrieben von ---Michael Roleff--- Die entfernen sich meistens von alleine, wenns Warm und rauchig wird........... Geschrieben von Sebastian Müller außerdem haben wir gesehen, dass in Zukunft Unwetter und Stürme (>Großflächige Schadensereignisse<) einen größeren Anteil als bisher bei unseren Einsatzzahlen einnehmen werden Das wird kommen. Geschrieben von Sebastian Müller Da ist man um jeden aktiven Feuerwehrmann froh - auch wenn "nur" aus einer TSA-Wehr. Stell dir mal vor, selbst in der Millionenstadt Köln gibt es Hochwasser, und wenn dann noch ein bißle Feuer (u.A Großbrand Lagerhalle) und hohes Einsatzaufkommen dazu kommen, dann fallen die bösen FF aus dem RP Köln nach Köln ein ;-)) Was soll da mit ne TSA, die dann per Melder geführt werden muß ? Führbarkeit setzt u.A. auch Kommunikationsfähigkeit vorraus. Geschrieben von Sebastian Müller Und übrigens musste nicht auf jedem Dach (das vom Schnee befreit wurde) mit Absturzsicherung gesichert werden... Und Wärmefenster sind soooo s-voll ;-(( Willst du wirklich behaupten auf einem Schnee- und eisbedeckten Dach hätten die Fm (Sb) einen sicheren Stand ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|