News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8W., Oberthal / Saarland | 344657 | ||
Datum | 23.06.2006 11:27 MSG-Nr: [ 344657 ] | 247585 x gelesen | ||
Hallo. Geschrieben von Thobias Schürmann Wenn man dies dann vergleicht kann man doch viel einfacher aussagen treffen, ob diese Wehr sinnvoll ist Das ist ein Aspekt. Es gibt aber noch andere. Z.B. wie schnell ist eine andere Feuerwehr vor Ort? Und welche Ausstattung hat die dann? Haben die, auch in Zukunft, genug Leute? Wobei es, wie ja schon festgestellt wurde, eine Illusion ist, dass jeder in Deutschland, egal ob in der Stadt oder auf dem Land, mit gleicher Versorgung rechnen kann, egal ob RD oder FW. Geschrieben von Thobias Schürmann wenn nein sollte sich was am Brandschutzbedarfsplan ändern So man denn einen solchen hat. Im Saarland ist z.B. ein Brandschutzbedarfsplan, zumindest Momentan noch, nicht vorgesehen. Also hat den auch kaum jemand aufgestellt, wenn es überhaupt jemand getan hat.. Die Forderung, einen solchen Plan zu erstellen, ergibt sich erst aus dem neuen Gesetz. Und das soll erst verabschiedet werden. Sind eigentlich die Brandschutzbedarfspläne zwischen den Ländern vergleichbar? Gibt´s in den Richtlinien der Länder Gemeinsamkeiten zur Aufstellung? Gruß Chris | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|