News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 344687 | ||
Datum | 23.06.2006 12:35 MSG-Nr: [ 344687 ] | 247590 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Michael Roleff Schöne Polemik. Riegelstellung möglich, aber IA ? Nicht immer ist ein Innenangriff möglich bzw. sinnvoll. Riegelstellungen sind oft ein sinnvolles Mittel um einfach grössere Sachwerte zu schützen. Wenn ich die Wahl hätte zwischen einer Feuerwehr die relativ spät kommt und einer Feuerwehr die im Notfall fast "nur" eine Riegelstellung aufbauen kann dann weiss ich was ich wählen würde ... => TSA + später eintreffende Feuerwehr mit LF usw. Ich konnte mal vor einigen Jahren die Brandbekämpfung bei einen Grossbrand auf dem Landesgestüt in Marbach (BaWü) beobachten. Mein Respekt vor der dortigen Feuerwehr. Mit einem LF8, einem LF 8/6 und zwei TSA konnten die das Übergreifen des Brandes auf andere Gebäude verhinden. Die brennende Scheune war aber nicht klein! In Verbindung mit einem grossen Traktoren und den zwei TSA konnte z.B. die Wasserversorgung mitten durch eine Wiese von der Lauter zum Gestüt aufgebaut werden. Mit dem LF wäre das nicht so einfach möglich gewesen. Es gibt schon viele Bereiche wo ein TSA immer noch seine Daseinsberechtigung hat. MkG Jürgen Mayer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|