News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 344706 | ||
Datum | 23.06.2006 13:02 MSG-Nr: [ 344706 ] | 247625 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff Nein, aber Vorgaben bzgl. Wiederinbetriebnahmen halte ich außerhalb einer AW bzw. rollender AW für problematisch. Diese Vorgaben sind eine reine Lachnummer und haben höchstens eine Alibifunktion. Ich bin in meinem Zweitjob Tauchlehrer, verkaufe und warte auch Tauchausrüstung und habe für jeden Lungenautomaten, den ich warte auch eine entsprechende Herstellerschulung. Ich wage also zu behaupten, dass ich weiß, wovon ich schreibe. Ich habe mich letzes Jahr intensiv mit einem Kameraden der für uns zuständigen Pflegestelle über den Inhalt der "Pflegemaßnahmen" unterhalten und war schockiert, welcher Schmarrn hier betrieben wird. Dort wo es bei den Lungenautomaten interessant wird, darf die Pflegestelle nämlich gar nicht mehr ran. Lungenautomaten aus dem Tauchsport werden einmal jährlich gewartet, dann aber ordentlich (komplett zerlegt, Ultraschallbad, Austausch aller Verschleißteile) und damit hat sichs. Die Beanspruchung dieser Geräte dürfte ein Vielfaches über denen der FW liegen. Ich nuckle in guten Jahren zwischen 400 und 500 Flaschen leer. Geschrieben von Michael Roleff Sicherheit im Betrieb von Pa ? Siehe oben Geschrieben von Michael Roleff Hygiene ? Erstens hat bei uns jeder seine eigene Maske und zweitens sind wir ja wohl nicht giftig. Wie handhabst du es denn mit der Hygiene, wenn du in der Disco der nächstbesten Braut nen Zugenkuss reindrückst? :-))))) (sorry, couldn´t resist) Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|