News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 344715 | ||
Datum | 23.06.2006 13:23 MSG-Nr: [ 344715 ] | 247637 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Schmid Ich bin in meinem Zweitjob Tauchlehrer, verkaufe und warte auch Tauchausrüstung und habe für jeden Lungenautomaten, den ich warte auch eine entsprechende Herstellerschulung. Das sollte auch so sein. Geschrieben von Peter Schmid Ich habe mich letzes Jahr intensiv mit einem Kameraden der für uns zuständigen Pflegestelle über den Inhalt der "Pflegemaßnahmen" unterhalten und war schockiert, welcher Schmarrn hier betrieben wird. Nachdem ich zig verschieden Atemschutzwerkstätten kennengelenrt habe, gibt es für mich durchaus Bereiche, wo ich keinen PA anlgen würde. Geschrieben von Peter Schmid Dort wo es bei den Lungenautomaten interessant wird, darf die Pflegestelle nämlich gar nicht mehr ran. Wobei Reinigung und desinfektion die eine Sache, Prüfung die andere ist. Geschrieben von Peter Schmid Die Beanspruchung dieser Geräte dürfte ein Vielfaches über denen der FW liegen. Du tauchst bei deutlich erhöhtren Temperaturen ? Die Umgebung ist toxisch/aggressiv ? Kommt selten bei Berufstauchern in Industrieabwasseranlgen vor, beim PA-Einsatz ? Geschrieben von Peter Schmid Die Beanspruchung dieser Geräte dürfte ein Vielfaches über denen der FW liegen. s.o. Geschrieben von Peter Schmid Diese Vorgaben sind eine reine Lachnummer und haben höchstens eine Alibifunktion. Solange es Vorgaben sind, sind sie auch umzusetzten. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|