News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Helm-Masken-Kombination
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEhrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit282 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY344791
Datum23.06.2006 17:23      MSG-Nr: [ 344791 ]247218 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolinound dann noch n verschiedene Varianten an Atemschutztechnik (Steck-, Schraub-, ÜD-/ND, HMK oder Spinne) beschafft werden...
Genau da liegt in meinem LKR der Has im Pfeffer. Nachdem jahrzehntelang jede Wehr gekauft hat, was grad in Mode war, wäre heute eine landkreisweite ATS-Logistik gar nicht mehr möglich.

Da nehm ich meine Wehr gar nicht aus. "Als eine der ersten Wehren Bayerns...." wurde mit stolzgeschwellter Brust auf der Homepage verkündet, dass wir nun mit der hochmodernen ÜD-Technik ausgerüstet wurden. Als wir dann bei den turnusmäßigen Geräteprüfungen keine Ersatzgeräte des Landkreises mehr bekamen und tagelang (bei der 6-Jahresprüfung sogar wochenlang) keinen Atemschutz hatten, ging einigen Herren ein Lichtlein auf, aber da wars schon zu spät. Bleibt zu hoffen, dass man aus diesem Debakel was für künftige Beschaffungen gelernt hat. Ich bin aber guter Hoffnung, denn bei der Beschaffung des Rettungssatzes hat man auf Kompatibilität zu den Nachbarwehren geachtet, so dass man bei Geräteausfall auch mal schnell das einer anderen Wehr ankuppeln kann, ohne den ganzen Angriff neu aufbauen zu müssen.

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt