News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 344793 | ||
Datum | 23.06.2006 17:39 MSG-Nr: [ 344793 ] | 247574 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino das ist selbst dann nur hygienisch, wenn die nach JEDEM Einsatz und nach JEDER Übung entsprechend gereinigt und getrocknet wird. (Ich hab schon genug geschimmelte "persönliche" Masken an entsprechenden Stellen gesehen...) Dem widerspreche ich ja nicht. Es ging darum, wenn bei EINEM Einsatz ein PA mit Ersatzflasche und frischer Maske von einem anderen FA ein zweites Mal benutzt wird, ohne zwischendurch die Pflegestellenprozedur über sich ergehen zu lassen. Selbstverständlich kommen auch bei uns die Geräte nach Einsatz/Übung in die Pflegestelle und die Hygienemaßnahmen sind auch vollkommen ok. Ich wehre mich jedoch dagegen, wenn behauptet wird, dass diese Maßnahmen einen großartigen Einfluß auf die Sicherheit des PA haben. Denn - wie ich schon schrieb - dort, wo die sicherheitsrelevanten Teile des LA sitzen, darf die Pflegestelle gar nicht ran. Oder anders rum. Wenn ein PA gerade im Einsatz war, wird dann mit einer Ersatzflasche bestückt und von einem weiteren ATG genutzt (Sichtprüfung und Funktionsüberprüfung vorausgesetzt), ist er genau so sicher, wie beim Ersteinsatz gerade zuvor. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|