News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEhrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit282 Beiträge
AutorThom8as 8N., Laaber / Bayern345067
Datum25.06.2006 12:59      MSG-Nr: [ 345067 ]247271 x gelesen

Geschrieben von Michael RoleffAber was nutzt das, wenn dann der Löschangriff mangels PA zur Fassadenwäsche mutieren muß ?

Hallo
Ich kann die Kommentare über den Sinn oder Unsinn der Kleinen Ortswehren nicht mehr hören !
Es ist ja sehr einfach Kommentare loszulassen ohne die Örtlichlichkeiten vor Ort zu kennen ,in Köln ist ja bestimmt vor jedem Haus ein Hydrant mit Genügend Wasserleistung verfügbar um eine Wasserversorgung aufzubaun !
In Ländlichen Gebieten sieht es hier ein bisschen anders aus hier muss gegebenenfalls eine Schlauchstrecke über mehrere Taused meter aufgebaut werden und das auch noch über einige meter Höhenunterschied und hier werden die kleinen Wehren dringend benötigt .was nützt mir hier ein modernes Hlf wenn ich Tragkraftspritzen und jede Menge Schlauchmaterial benötige.
Gruss Thomas Niebler



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.159


Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt