News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
1. Schlauchwagen
2. Software
1. Schlauchwagen
2. Software
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEhrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit282 Beiträge
AutorThom8as 8N., Laaber / Bayern345095
Datum25.06.2006 14:44      MSG-Nr: [ 345095 ]246999 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerDann hat jemand bei der überlrtlichen Planung gepennt.
Deshalb komme ich immer mehr zu dem Schluß, daß Feuerwehr bei der kommune denkbar schlecht angesiedelt ist, da jeder nur in seinen Gemeindegrenzen denkt.
Geschrieben von Christian Fischer
Ein TSF hat nach Norm 8 Längen B20 drauf. Also 160m Länge B-leitung.
Um einen SW 2000-Tr. was die reinen Schlachlänge betrifft zu ersetzen bräuchtest Du also 13 tsf

Warum versteifst du dich immer auf den SW2000??
Wenn erin derartiges Fahrzeug nicht sofort verfügbar ist dann muss es anders gehn ,und da wären wir wieder mal bei den für dich nicht bekannten Örtlichen Gegebenheiten du kannst nicht behaupten
dass hier gepennt wurde wenn du nichts drüber weisst,denn es gibt ja Alarmpläne für jedes abgelegene Gehöft usw somit werden im Bedarfsfall dementsprechend mehrere Wehren Alamiert und wenn es nötig ist .
ein SW 2000 ist gut und schön nur benötige ich in unwegsamen Gelände auch Personal für die Schlauchverlegung nur wo bekomm ich das dann her??
Es wird und bleibt ein wunschdenken bleiben alle 10 Km einen SW stehn zu haben und deshalb halte ich die kleinen Ortsfeuerwehren im Ländlichen bereich für unverzichtbar
Gruss Thomas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.494


Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt