News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ehrlichkeit bzgl. LEistungsfähigkeit | 282 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 345141 | ||
Datum | 25.06.2006 16:31 MSG-Nr: [ 345141 ] | 246813 x gelesen | ||
Geschrieben von Marc Dickey Sehe ich ähnlich. Es wäre sicherlich zu überlegen diesen Bereich an die Kreise zu übergeben. Auch ohne das gesamte FW-System an die Kreise zu übergeben hindert den Landkreis niemand daran, überörtlich genutzte Fahrzeuge (dazu zähle ich zB den SW2000) zu beschaffen und bei geeigneten Wehren zu stationieren. Das funktioniert doch bei anderen Gerätschaften auch. So gibt es in meinem LKR 4 kreiseigene LiMa-Anhänger, die auf den gesamten Kreis verteilt stationiert wurden. Bei Bedarf fordert eine Ortswehr den Hänger an, die Wehr, die ihn untergestellt hat, bringt ihn raus, die Ortswehr übernimmt ihn und bringt ihn nach dem Einsatz zurück. Damit das funktioniert, wird jede Wehr einmal jährlich an diesen Geräten geschult. Wenn mn aber wartet, bis eine Gemeinde einen SW2000 anschafft, wird man lange warten, denn welche Gemeinde macht den dummen August und beschafft ein Fhzg., das dann zu 90% ausserhalb der eigenen Gemeinde genutzt wird. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|