alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritze
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleiter
Tragkraftspritzenfahrzeug
Wasserversorgung
Wasserversorgung
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritze
1. Schlauchwagen
2. Software
Erkundungskraftwagen
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTS 6/675 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW346172
Datum30.06.2006 15:07      MSG-Nr: [ 346172 ]42321 x gelesen
Themengruppe:
  • Tragkraftspritze

  • Geschrieben von Michael Weyrichin unserer Verbandsgemeinde wurden vor ein paar Jahren einige alte TS8 durch TS6 Ultra Compact ersetzt, als ganz normale Beladung auf TSF (wo bleibt der Aufschrei...???)

    genauso kritisch zu hinterfragen wie die TS 6/6 im LF 8/6(TS) - eher noch schlimmer, weil die EINZIGE FP auf dem Fahrzeug.


    Geschrieben von Michael WeyrichErfahrung: nur gute. Die Leistungsdaten im Hydrantenbetrieb entsprechen annähernd der TS8-Norm, im Saugbetrieb liegen sie knapp unter den geforderten Werten. Mit nur einem statt 2 B-Abgängen kann man leben.

    "Super" - und was erzählst Du mir, wenn ich als EL das TSF zur WV über lange Wegstrecken eingeplant habe und zwar als EINE Verstärkerpumpe für eine DOPPELTE B-Leitung?

    Wer hat nochmal aller hier groß auch für die Wichtigkeit kleinerer Feuerwehren auch für die WV argumentiert?

    Wir könnten uns von mir aus gern drauf einigen, dass (auch wegen der Gewichtsprobleme!) beim TSF o.ä. künftig halt eine TS 6/6 enthalten ist. ABER die Konsequenzen daraus sind dann auch klar.

    Das ist doch wieder das typische Problem, warum man mit dem kommunalen Brandschutzflickenteppich keine überregionalen Konzepte planen kann, weil jeder meint, er hätte andere schlaue Ideen. Dumm, dass einige davon dazu führen, dass jeder übergreifende Führungsplanung scheitern MUSS!

    Mehr Beispiele?
    Dekon-P als SW
    ErkKW als MTF
    TSF als HDL-Träger (dafür ohne TS)
    LF 8 als HDL-Träger (dafür ohne TS)
    LF 16/12 ohne THL (die dafür auf dem TLF)
    uvm...

    Dr. de Vries hat da eine sehr gute Grafik zu Feuerwehr 1944 und 2004... (zu sehen in unseren Vorträgen bzw. Veröffentlichungen)


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.084


    TS 6/6 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt