alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaGetränkekasse27 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen346487
Datum02.07.2006 13:37      MSG-Nr: [ 346487 ]8271 x gelesen

Moin

Geschrieben von Michael SpringmannBei uns wird es in der Feuerwehr so gehandhabt, dass auf Kosten der Kameradschaftskasse für die Feuerwehr bei einem Örtlichen Getränkehändler Getränke gekauft werden. dito. Da wir in Hessen leben ist selbige Kameradschaftskasse halt eine Kasse des Vereins, auf dessen Kosten dann ein- und zu dessen Gunsten verkauft wird.

Geschrieben von Michael SpringmannEigentlich sollte es so sein, dass nach Proben, bei Veranstaltungen etc. die Getränke ausgestellt weden und jeder Kamerad selbstständig in eine Kasse das Geld für die Getränke zahlt (Preise liegen aus und sind bekannt). Hier sind immer zwei Kühlschränke "geladen", wenn Lehrgänge auf Landkreisebene zu Gast sind werden ebenfalls Getränke verkauft. Generell müssen wir auch "intern" zahlen, was ich auch nicht schlimm finde. Bei entsprechend langen/schweißtreibenden Einsätzen oder Ganztagesausbildungen werden Getränke ausgegeben und dann eben vom Verein der Stadt in Rechnung gestellt.



Geschrieben von Michael SpringmannDa dies aber leider so nicht der Fall ist und dadurch die Getränke in der Kameradschaftskasse als mehr und mehr zunehmendes minus auftaucht, wollte ich im Forum mal rumhören, wie das in anderen Feuerwehren mit den Getränken gehandhabt wird? Der Betrag in der Kasse liegt immer irgendwo zwischen dem gezahlten Einkaufspreis und dem theoretisch zu erzielenden Verkaufserlös ;o)
Gezahlt wird bar, falls mal kein Geld greifbar ist kann man auch bei uns "schuldscheine" ausfüllen.
Das Problem bei dieser Zahlweise ist wohl, dass viele keine Lust haben sich drei- oder viermal am abend auf 80 cent rauszugeben, sich also sagen "ich zahl alles zusammen, wenn ich gehe" und dann eventuell was vergessen.

Kann man sicher mit einem Buch mit Strichen lösen (Problem dann: Es wird auf Kredit getrunken und man muss dann dem Geld hinterher laufen).
Vielleicht mit Kärtchen lösbar, die man mit x Getränken drauf kauft und dann per Lochzange entwertet wenn man sich eins nimmt - bis die Karte eben leer ist.
Käme der Faulheit zu Gute, ein Loch ist schnell geknipst.

Gruß
Sebastian


--
Erfahrung macht man leider meist kurz nachdem man sie gebraucht hätte...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Getränkekasse - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt