News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Schnelleinsatzteam (engl. Rapid Intervention Team)
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Löschgruppenfahrzeug
RubrikAusbildung zurück
ThemaSiTr, hier: Wo wird dessen C-Leitung angeschlossen12 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg346503
Datum02.07.2006 15:35      MSG-Nr: [ 346503 ]5129 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoNein, weil es ja sein kann, dass die Leitung vom (2.) ATr beschädigt ist, da sollte man dann schon wissen, welche Leitung man dann auf entsprechende Rückmeldung abdreht...

Richtig. Deshalb s.u. Befehl welches Rohr vorgenommen wird und im weiteren Einsatzverlauf auch welches Rohr abgelöst wird.

Nur leider ist das mit dem Schlauchplatzer in der Realität nicht ganz so einfach. Wenn mehrere Leitungen z.B. im selben Treppenhaus zum selben Angriffsziel verlaufen und eine davon im Treppenhaus beschädigt wird, dann kannst Du sie zwischen Verteilerabgang und Strahlrohreingang oft nur schwer auseinander halten.


Geschrieben von Ulrich CimolinoAuch interessant dann, wenn man ein SET hat - und zum Einsatz bringt, um den SiTr zu unterstützen, der bei ernsthaften Problemen das niemals alleine lösen kann.

Trifft so aber auch auf den SiTr beim Vorgehen zu einem normalen Trupp in Not auf. Oder?


Geschrieben von Ulrich CimolinoWenn das ALLE hinterher dann auch noch wissen, welches x-te Rohr das vom SiTr ist....

Genau so wie alle wissen müssen wenn der WTr des LF als AT-Trupp in Not ist welches Rohr dieser mit genommen hat.
ggfs. einfach über einen Vermerk auf der ATÜ, die m.E. ohnehin stärker als Form des Tactical Worksheet Verwendung finden muß.
Da reicht eine einfach 1, 2 oder 3 auf dem Bemerkungsfeld.



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.567


SiTr, hier: Wo wird dessen C-Leitung angeschlossen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt