News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaUnruhe im Landkreis Heilbronn16 Beiträge
AutorBert8ram8 K.8, Güglingen / Baden Württemberg346673
Datum03.07.2006 14:42      MSG-Nr: [ 346673 ]8318 x gelesen
Infos:
  • 03.07.06 Gästebuch auf www.kfv-heilbronn.de
  • 03.07.06 Offener Brief des Pressesprechers / Medienteams des KFV Heilbronn
  • 03.07.06 Zeitungsbericht: Zweite Welle der Retter manchmal zu langsam

  • Hallo Matthias,

    wenn ich die Berichte so lese, kann man natürlich auf beleidigte Leberwurst reagieren. Aber ich denke, es ist vorsichtig genug - denke daran von nichtfeuerwehrleuten - Redakteuren - versucht worden die Problematik darzustellen. Ich halte das Ganze als einen komplett richtigen Schritt in die richtige Richtung. Einzugestehen dass die Tagesverfügbarkeit ein Problem darstellt - halte ich für professionell - und in der Öffentlichkeit nun das Ganze auf den Tisch zu bringen - um so mehr. Und noch besser jetzt wird darauf reagiert durch Umstellung der Alarmpläne - oder habe ich etwas falsch gelesen...

    Nur natürlich ärgert es mich auch, dass manche aus dem LKR HN auf der Website vom KFV nun versuchen anonym Stimmung machen zu wollen. Die sollen sich doch hier mal melden... Hier wäre nun die Gelegenheit - und ich bin gespannt auf Argumente warum das neue Konzept so nicht funktioniert und wem oder was nicht passt - was ich immer noch nicht verstehen kann...



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.494


    Unruhe im Landkreis Heilbronn - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt