alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Feuerwehr
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikSonstiges zurück
Thema01 in Funkrufnamen als nulleins sprechen, wo gibt es noch diese unsitte?85 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW347406
Datum06.07.2006 14:24      MSG-Nr: [ 347406 ]18986 x gelesen

Geschrieben von Sven HildebrandtMich würde mal deine Quelle interessieren wo du das weg hast mit dem streichen der nullen.
Eine Garantie das unsere Unterlagen richtig sind geb ich aber nicht... ;-) Von daher wäre es sehr interesannt wo der Ursprung des "nullen streichens" her kommt.
Gruß
Sven


Nicht Funken bei der Feuerwehr in NRW mit dem Funken THW Bundesweit verwechseln. Das sind wie auch vom Henning Koch bereits geschrieben zwei unterschiedliche Baustellen. Ich bezeifle es auch nicht das beim THW die 00 gestriochen wird, aber das ist ja auch eine interne Dienstanweisung für das THW und nicht für die Feuerwehr.

Bei der Feuerwehr ist die Sache nunmal etwas anderes, was bei dem unterschied nur zwei TKZ THW und 3.TKZ FW in NRW anfängt hört eben bei der Streichung von 00 beim THW und aussprache von 00 als null bei der Feuerwehr in NRW auf.

Wenn das THW so funkt ist das ja in Ordnung und richtig so, aber bei der Feuerwehr wiederum nicht. Das eine ist halt THW und das andere ist Feuerwehr!

MFG
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.865


01 in Funkrufnamen als nulleins sprechen, wo gibt es noch diese unsitte? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt