News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikSonstiges zurück
Thema01 in Funkrufnamen als nulleins sprechen, wo gibt es noch diese unsitte?85 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW347561
Datum07.07.2006 11:27      MSG-Nr: [ 347561 ]19012 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoPDV 810
FwDV 100


Schon bekannt, die Regeln aber nichts zur Aussprache der Null!

Geschrieben von Ulrich CimolinoLandesrichtlinien (soweit es überhaupt dazu Regelungen gibt, die die Details klären)

Wieder 16 unterschiedliche :-(

Geschrieben von Ulrich CimolinoÖrtliche Besonderheiten und eingebürgerte Sprechweisen (weil wer das nicht macht, ist dann bei den andern unten durch)

Jaja so mist es vielerorts, aber dann lass ich lieber die Finger vom Funk und mache ausschließlich Attacke ;-))

Geschrieben von Ulrich CimolinoUnd wenns größer wird:
Das Recht des Stärkeren, weil alles andere klappt eh nicht... :-((


Naja und wer ist das dann? Wer zuerst gerufen hat? Der Einsatzleiter? Die Leitstelle? Die Dienbststelle? Die Amtsleitung? Der Kreisbrandmeister? Die Aufsichtsbehörde? oder einfach wer am lautesten Schreit?

Schön ist auch immer wieder wenn mit Dialekt am Funk gesprochen wird, man hatte ich mit einem KTW mal Probleme mit in Leipzig enzumelden und zu dem entsprechenden K führen zu lassen :-(

MFG
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.145


01 in Funkrufnamen als nulleins sprechen, wo gibt es noch diese unsitte? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt