alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleiter
Zugführer
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlarmübung vor dem Halbfinalspiel :-()181 Beiträge
Autorwern8er 8n., reischach / bayern348667
Datum12.07.2006 12:01      MSG-Nr: [ 348667 ]160304 x gelesen
Infos:
  • 09.07.06 Online-Umfrage: Alarmübung vor WM-Halbfinalspiel?

  • Geschrieben von Daniel MetzgerWo kämen wir hin, wenn die Streifenhörnchen niemanden zum rumkommandieren hätten!? ^

    Also ich weis ja nicht. Bei uns ist es zwar auch so, daß EL, GrF, ZF o.ä. Ihre Befehle ausgeben und nach deren Anweisung gearbeitet wird.
    Letztendlich arbeiten aber nicht wir und die Streifenhörnchen komandieren, sondern wir lösen das Problem zusammen. Und daß im Team mal einer sagen muß, wo`s langgeht, ist doch ganz normal. Und dies geht auch im normalen Tonfall.
    Und sollte bei uns aufgrund seiner besonderen Fachkenntnisse (von Berufs wegen o.ä.) einer mal einen besseren Vorschlag haben (was ja durchaus vorkommen kann) dann ändert sich vielleicht auch mal kurzfristig die Windrichtung.

    Und wenn bei uns mal einer kommandieren muß, dann eigentlich hauptsächlich deswegen, weil ein "Ober....er" (das dazwischen drin könnt Ihr euch selbst aussuchen) meint, die Anordnungen des Teamführers gelten für ihn nicht.

    Ach ja, bin auch des öfteren Streifenhörnchen aber auch häufig nur Maschinist oder Ag-träger oder sonstwas.


    mkg

    WErner



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.089


    Alarmübung vor dem Halbfinalspiel :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt