alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Straßenverkehrsordnung
Polizei
Rettungsdienst
Feuerwehr
Meines Erachtens
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer42 Beiträge
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen348756
Datum12.07.2006 21:43      MSG-Nr: [ 348756 ]17028 x gelesen
Infos:
  • 31.08.12 LFS BaWü: Benutzung von Funkgeräten in Fahrzeugen

  • mal die Rechtsseite außer Acht gelassen:

    Geschrieben von Jürgen RinghoferWas ist, wenn auf diesem Bild gar kein Telefon, sondern ein Funkgerät bedient wird?
    Ist das Funken während der Fahrt weniger gefährlich als das Telefonieren?

    Was wäre, wenn er Sonderrechte in Anspruch genommen hätte und sich somit auch über die Vorschrift der StVO ( Handyverbot ) hinwegsetzen könnte?

    Demnach bräuchte man sich auch bspw. auch nicht anschnallen. Ist das sinnvoll? Trotzdem wird das bei Pol (nur noch in Ausnahmen), RD, FW gerne bei SoSi-Fahrten bzw. auch ohne "Blau" gemacht. M.E. völlig unverantwortlich; auch aus Sicht der Vorbildfunktion...


    MkG Sascha


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.114


    Bedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt