alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer42 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen348930
Datum13.07.2006 13:06      MSG-Nr: [ 348930 ]16853 x gelesen
Infos:
  • 31.08.12 LFS BaWü: Benutzung von Funkgeräten in Fahrzeugen

  • Geschrieben von Stefan BrüningWie kommt das? Das sollte man doch organisationsmößig lösen. Es gibt RD-Bereiche, da fährt das Fahrzeug mit Patient keinen Meter, bis nicht das Zielkrankenhaus klar ist und von der Leitstelle angegeben wurde.

    na, da im Kreis nicht alle med. Fachbereiche vorhanden sind, ist festgelegt, welche Krhs im anderen Kreisen welche Disziplinen übernehmen. Wenn dieser aber belegt sind, versucht die Leitstelle ein anderesKrhs in einem ander Kreis zu finden oder macht Notzuweisung. D.h es kommt sehr oft vor, daß "al bis zur Autobahngefahren wird" um dann kurzfristig zu entscheiden ob es nach links, rechts oder geradeaus geht...
    Dann kommt als Störgröße Z ja noch das Arzt/Arzt- Gespräch dazu...

    Geschrieben von Stefan BrüningHeimatleitstelle hat damit nicht mehr viel zu tun.

    Sollte alles technisch lösbar sein, entweder wertet die fremde Leitstelle aus und überträgt die Daten an die Heimatleitstelle, oder die Heimat macht das gleich selbst...

    Gruß LP



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.122


    Bedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt