alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer42 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen349072
Datum13.07.2006 23:50      MSG-Nr: [ 349072 ]16741 x gelesen
Infos:
  • 31.08.12 LFS BaWü: Benutzung von Funkgeräten in Fahrzeugen

  • Geschrieben von Christian Düsing
    also an der Landesgrenze zwischen Hessen und rheinland-Pfalz liegen 6 Krankenhäuser in den beiden Landeshauptstädten mit Akutversorgung. In dem Flecken Land wo ich RD fahre können es sich die Einwohner weitgehd aussuchen, ob sie lieber ins schöne RLP oder halt nach Hessen in die Klinik wollen.
    Und wenn wir nach Mainz rüberfahren, dann kann das schonmal vorkommen (selten) dass die Leitstelle uns mitteilt, eine Ambulanz hat sich abgemeldet. Bei schwerwiegenderen Notfällen wird eh telefonisch abgeklärt ob das hessische oder das rheinland-pfälzische Haus mit Maximalversorgung angefharen wird.


    OK. Das ist dann wohl eine geographische Sonderlage. ;-)



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.083


    Bedienung des Funkgerätes während Fahrt durch Fahrer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt