News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Aufteilung AGT / ASÜ | 56 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 349136 | ||
Datum | 14.07.2006 15:55 MSG-Nr: [ 349136 ] | 20783 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Koch Wie handhabt ihr es, wenn AGT aufgrund von unterschiedlichen Kapazitäten umverteilen müsst mit der ASÜ?ASÜ dezentral von der Atemschutzüberwachung der Gruppe, der der AGT-Trupp unterstellt ist. Geschrieben von Daniel Koch b) TLF-Führer und MTW-Führer überwachen "ihre" AGTHalt ich für nicht sinnvoll, die AGT des MTW sollten die Staffel des TLF verstärken und von dort geführt/überwacht werden. Wäre überhaupt ASÜ-Material auf MTW vorhanden? Geschrieben von Daniel Koch 2 Eingänge, die relativ dicht aneinánder liegen (ca 15m), so dass eigentlich nur ein SiTr gestellt werden mussteWie sahen die Angriffswege der Trupps innen aus? Die bloße Entfernung zwischen den Eingängen sagt an sich noch nichts über die Notwendigkeit von getrennten SiTr aus. AGT waren ja genug vorhanden (12 = 6 Trupps). Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|