News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleiter
Sicherheitstrupp
Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAufteilung AGT / ASÜ56 Beiträge
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Bayern349139
Datum14.07.2006 16:08      MSG-Nr: [ 349139 ]20895 x gelesen
Infos:
  • 15.07.06 FAQ: Atemschutzüberwachung (ASÜ)

  • Geschrieben von Daniel KochBrand einer Baracke. Entscheidung des EL auf IA. Gesagt getan... (IA erfolgte aufgrund der Gebäudebeschaffenheit durch 2 Eingänge, die relativ dicht aneinánder liegen (ca 15m), so dass eigentlich nur ein SiTr gestellt werden musste)

    Hat zwar nichts mit der eigentlichen Frage zu tun, aber:

    Ist das eine fiktive Situation oder hat das wirklich so stattgefunden?? Ich seh das größte Problem in darin, dass nur 1 Sicherungstrupp bereitsteht....

    Bei 10 AGT würde ich weder a) noch b) wählen sondern gleich das ganze vom MTW-Führer zentral machen lassen.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.179


    Aufteilung AGT / ASÜ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt