News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzüberwachung
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAufteilung AGT / ASÜ56 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern349145
Datum14.07.2006 17:05      MSG-Nr: [ 349145 ]20815 x gelesen
Infos:
  • 15.07.06 FAQ: Atemschutzüberwachung (ASÜ)

  • Hallo Christian,

    Geschrieben von Christian KrollIch persönlich würde eine möglichst zentrale Atemschutzüberwachunmg vorziehen.

    Deine persönliche Vorlieben in allen Ehren, aber die entbinden den jeweiligen Einheitsführer nicht aus seiner Verantwortung gemäß FwDV 7.

    Wenn ich Einheitsführer bin möchte ich, mit Blick auf die vorgenannte Verantwortlichkeit, auch unbedingt wissen was mit meinen AGT los ist und die Überwachung immer selbst durchführen (lassen). Wir führen die ASÜ immer selbst durch, ggfs. auch parallel zu einer zentralen ASÜ. Vertrauen ist gut.....Kontrolle ist besser.;-)

    MkG MB


    Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.776


    Aufteilung AGT / ASÜ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt