News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Aufteilung AGT / ASÜ | 56 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 349148 | ||
Datum | 14.07.2006 17:15 MSG-Nr: [ 349148 ] | 20731 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Philipp Merkle Der Funkverkehr zwischen Überwachung und eingesetzter Mannschaft ist "mengenmäßig" genau der selbe. 5 Trupps sind eine noch vertretbare und einigermaßen übersichtliche Angelegenheit, die man einer dafür abgestellten Kraft anvertrauen kann. alles was darüber geht wird kritisch. Warum also nicht gleich ein universeles Vorgehen? ASÜ fahrzeugbezogen funktioniert auch bei großen Einsätzen einwandfrei... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|