News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Aufteilung AGT / ASÜ | 56 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8K., Elze-Sehlde / | 349157 | ||
Datum | 14.07.2006 17:32 MSG-Nr: [ 349157 ] | 21489 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Nun mal ganz ruhig, MEINER Meinung nach ist es effizienter und auch einfacher. Ich erkläre es noch einmal: Der FA mit (PA-)Warnweste steht an zentraler Position. Alle eingesetzten Trupps können ihn leicht lokalisieren und aufsuchen. (Während andere noch ihren Fahrzeugführer suchen, der gerade vonm Zugführer taktissche Anweisungen erhält.) Der Sicherungstrupp hält sich in unmittelbarer Nähe des Überwachers auf. (Schnelle Reaktion ist möglich) Das Argument jeder Fahrzeugführer müsse sich um SEINE Trupps kümmern kann ich nicht so ernst nehmen, da ich nicht denke das Andere mit deren Leben leichtsinniger umgehen würden. Der Funkverkehr ist auch allemal einfacher. Natürlich ist es so das im 2 mtr. Band Verkehr Zahlen durchaus einmal nicht klar verständlich oder gar untergehen können ohne groß vermißt zu werden. So, jetzt könnt ihr euch auf mich stürzen, denn ich fahre jetzt mit der Familie in Urlaub. Freud euch aber nicht zu früh, ich bin Mittwoch schon wieder da. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|