News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAufteilung AGT / ASÜ56 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen349165
Datum14.07.2006 17:42      MSG-Nr: [ 349165 ]20752 x gelesen
Infos:
  • 15.07.06 FAQ: Atemschutzüberwachung (ASÜ)

  • Hallo,

    Geschrieben von Christian KrollDer FA mit (PA-)Warnweste steht an zentraler Position.

    Wo ist die?

    Der GF steht für seine Leute zentraler (da in seinem Einsatzabschnitt)...

    Geschrieben von Christian KrollAlle eingesetzten Trupps können ihn leicht lokalisieren und aufsuchen.

    Wozu? Zum Marken abgeben?

    Geschrieben von Christian Kroll(Während andere noch ihren Fahrzeugführer suchen, der gerade vonm Zugführer taktissche Anweisungen erhält.)

    Wozu? Vor dem Einsatz müssen sie so oder so auf ihn warten, denn nur er gibt ihnen die Einsatzbefehle. Nach dem Einsatz kann man auch mal kurz warten...

    Geschrieben von Christian KrollDer Sicherungstrupp hält sich in unmittelbarer Nähe des Überwachers auf. (Schnelle Reaktion ist möglich)

    Bei einer räumlich großen Einsatzstelle... Außerdem gibt der Überwacher KEINERLEI Einsatzbefehele! Das machen NUR und wirklich NUR die einsetzenden Fahrzeugführer!

    Geschrieben von Christian KrollDas Argument jeder Fahrzeugführer müsse sich um SEINE Trupps kümmern kann ich nicht so ernst nehmen, da ich nicht denke das Andere mit deren Leben leichtsinniger umgehen würden.


    Dann nimm es eben nicht ernst. Ich als GF möchte regelmäßig wissen, wo meine Trupps sich befinden, welche Drücke etc. und das ist einfacher, wenn ich auf meine Tafel schaue, oder eventuell zum Maschinisten gehe und dort drauf schaue als wenn ich quer über die Einsatzstelle marschieren muss um den Überwacher zu finden oder den Funkverkehr noch zusätzlich belasten muss...

    Geschrieben von Christian KrollDer Funkverkehr ist auch allemal einfacher. Natürlich ist es so das im 2 mtr. Band Verkehr Zahlen durchaus einmal nicht klar verständlich oder gar untergehen können ohne groß vermißt zu werden.

    Was ist denn da einfacher? das verstehe ich nicht...


    Viele Grüße

    Christian

    Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

    besucht die Feuerwehr Steinbach


    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.535


    Aufteilung AGT / ASÜ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt