News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzüberwachung
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAufteilung AGT / ASÜ56 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW349170
Datum14.07.2006 17:48      MSG-Nr: [ 349170 ]20710 x gelesen
Infos:
  • 15.07.06 FAQ: Atemschutzüberwachung (ASÜ)

  • Hi,

    Geschrieben von Philipp MerkleOk,überzeugt.

    :-) hört man gerne

    Geschrieben von Philipp MerkleWobei ich mich aber fragen muss, wozu gibts elektronische ASÜ mit mehr als 3 Trupps? :-)

    Weil der Hersteller das mal gut fand und jetzt den Feuerwehren vertickt. Bei ganz wenigen Lagen mag das auch sinnvoll sein, z.B. Tunnelbrand, U-Bahn, Hochhaus, also alles größere mit in der Regel nur einem Zugang. Aber dann werden auch die Abschnitte entsprechend eingeteilt.


    Gruß,
    Christian Rieke

    "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (Albert Einstein)
    ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.269


    Aufteilung AGT / ASÜ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt