News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Aufteilung AGT / ASÜ | 56 Beiträge | ||
Autor | Sven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen | 349177 | ||
Datum | 14.07.2006 18:05 MSG-Nr: [ 349177 ] | 20720 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Christian Kroll Der FA mit (PA-)Warnweste steht an zentraler Position Wie schön das der Hoschi mit der kast äh karierten Weste immer 10 Minuten früher alarmiert wird, um sich und sein 5 Brettiges Atemschutzüberwachungsmobilbüro auch vor Ort entsprechend einrichten kann, natürlich an zentraler Position. Hat er dann Laptop hochgefahren und Stempeluhr in Stellung kann die Rollade aufgemacht werden und auf den ersten Trupp gewartet werden. Jetzt rauscht auch schon das erste LF mit 1/5 und kann in vollendeter Sicherheit in den IA starten, ach erst über LOS ziehen, stempeln....Nicht vergessen alle AGT auf den ASÜ-Kanal schalten, denn ab sofort ist der MANN im kleinen karierten die Rennleitung.. und wenn sie nicht gestorben sind überwachen sie auch heut noch so... Beedet das Märchen lieber auf einer Übung bevor es soweit kommt.. Zentrale Übermachung m.M. nur Sinn bei Gefahrgut bzw. Tunnelanlagen max. pro Zugang. P.S. Am Rande, wir sind keineswegs Zentral-ASÜ unbelastet... Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|