News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Aufteilung AGT / ASÜ | 56 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 349179 | ||
Datum | 14.07.2006 18:23 MSG-Nr: [ 349179 ] | 20905 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Tach, geschrieben von Christian Kroll: Wenn jetzt eine zentrale ASÜ läuft, wie soll der GF seine Infos kriegen bzw. der Überwacher? Trupp hat Abschnittkanal! Und die zentrale ASÜ? Soll die auf allen Kanälen funken? Ähmm, Moment - plädierst Du jetzt plötzlich für die einheitsbezogene ASÜ? Das sind nämlich u.a. genau die Probleme... ... genau sie ist ein Führungsinstrument. Und daher für den EL auch einfacher einen Überwacher nach Daten zu fragen als x-Fahrzeugführer! Häh, was sollen denn den Einsatzleiter die Drücke, ganauen Standorte o.ä. einzelner Trupps interessieren? Das ist Sache der Einheitsführer, die ihren Auftrag - im größeren Kontext - vom Einsatzleiter bekommen haben! ASÜ ist ein Führungsinstrument. Wenn man sich das mal klar gemacht hat [...] In diesem Zusammenhang, bei allem Respekt, solltest Du Dir noch mal einige Gedanken um die "Führung" (Einsatz- / Abschnittsleitung) machen. Schneidet doch mal die alten Zöpfe ab und probiert es mal. Brauchen ich und diverse andere nicht - getestet und für schlecht befunden! (Sicher, mit zwei, drei Trupps und solange nix passiert klappt das super...) Der einzige "alte Zopf", der immer wieder auftaucht ,ist einzig und allein die "zentrale ASÜ"! Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|