News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzüberwachung
Technisches Hilfswerk
Atemschutzüberwachung
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAufteilung AGT / ASÜ56 Beiträge
AutorKai 8S., Oldenburg / Niedersachsen349202
Datum14.07.2006 20:56      MSG-Nr: [ 349202 ]20761 x gelesen
Infos:
  • 15.07.06 FAQ: Atemschutzüberwachung (ASÜ)

  • Geschrieben von Christian KrollDas Argument jeder Fahrzeugführer müsse sich um SEINE Trupps kümmern kann ich nicht so ernst nehmen, da ich nicht denke das Andere mit deren Leben leichtsinniger umgehen würden.

    Wie heißt es so schön: Aufgaben kann man abgeben, Verantwortung aber nie.

    Ich denke auch nicht das andere "mit dem Leben anderer leichtsinnig umgehen" würden. Aber man kommt da schnell in den Bereich der Fahrlässigkeit.
    Zentrale ASÜ war immer Unfug und wird es auch immer bleiben. leider scheinen immer wieder einige Feuerwehren zu meinen, sie hätten da wieder was ganz tolles erfunden, natürlich mit eigenen Atemschutzkanal, neuen farbigen Überwurfwesten, usw.
    Beim THW sieht es leider genauso aus. Zentrale ASÜ ist da anscheinend Lehrmeinung. Unbegreiflich.

    Gruß Kai Stollberg



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.134


    Aufteilung AGT / ASÜ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt