News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Zentrale ASÜ ist und bleibt i.d.R. Mist, war: Aufteilung AGT / ASÜ | 29 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld / Bayern | 349208 | ||
Datum | 14.07.2006 21:12 MSG-Nr: [ 349208 ] | 11225 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Alexander Blasczyk die vorgenommen Löschgeräte immer so "stehen bleiben" und nur die Kräfte getauscht werden, kann eine Z-ASÜ dazu beitragen, nicht sinnlos ganze taktische Einheiten (LF, HLF) für solche Aufgaben und ihre jeweiligen FzgFührer zu binden Und was machen die Überwacher, überwachen die den kompletten Einsatz hindurch, besteht dort kein Ablösebedarf? Was ist mit den FüKräften? Werde die vom Einsatz nicht beansprucht, ist bei denen kein Ablösebedarf vorhanden? Wie kommen die Ersatzkräfte, die die "stehengelassenen Löschgeräte" übernehmen, zur ESt? Alle mit MTW? Wohl kaum... Zu deinem "AL IA": Wo liegt da der Unterschied zum EL als Verantwortlichen? Bei gleichen AS-Trupps ist der Koordinationsbedarf der gleiche (die Vorschriftenlage hier mal außen vor gelassen, denn die ist eindeutig mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! deutscher Teil von firetactics.com atemschutzunfaelle.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|