News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Dienstvorschrift
RubrikAtemschutz zurück
ThemaZentrale ASÜ ist und bleibt i.d.R. Mist, war: Aufteilung AGT / ASÜ29 Beiträge
AutorAlex8and8er 8B., Leinfelden-Echterdingen/Barby / Baden-Württemberg/S-A349231
Datum14.07.2006 21:59      MSG-Nr: [ 349231 ]11430 x gelesen

Geschrieben von Sven NiclasDafür ist die KAnaltrennung ideal!! Wie und wo bestellen Eure PA-Trupps eigentlich Wasser oder zusätzliches Gerät, beim ZentralenChef oder funken die Auch Maschi, Melder, Gf an??? Verwaltet der ZentralChef auch das Gerät der Fahrzeuge er führt ja nageblich di Einheiten???

Ein Trupp bestellt i. d. R. nie seinen Bedarf selber sondern über seinen Einheitenführer, genau wie ein Unterführer Nachforderungen und Lagemeldungen an seinen nächsthöreren Führer weitergibt! Dadurch habe ich eine entsprechende Organisation (nach Führungsschema DV 100 auch so gefordert auf Führungsebene), wenn jeder selbst bestellt, dann habe ich das Funkchaos.

Wenn ich drei Atemschutztrupps bspw. einsetzte und insgesamt nur 2-3 Kanäle an der Einsatzstelle habe, dann macht es gerade Sinn einen Kanal nur für den Atemschutzeinsatz zentral festzulegen.


"Stell' Dir vor, was das für ein Feuer wär', geb' es nicht die Feuerwehr" (In Gedenken an meinen lieben Großvater)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Zentrale ASÜ ist und bleibt i.d.R. Mist, war: Aufteilung AGT / ASÜ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt