News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Zentrale ASÜ ist und bleibt i.d.R. Mist, war: Aufteilung AGT / ASÜ | 29 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8B., Leinfelden-Echterdingen/Barby / Baden-Württemberg/S-A | 349243 | ||
Datum | 14.07.2006 23:49 MSG-Nr: [ 349243 ] | 11494 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Die Qualität der ATÜ entscheidet sich schon damit, ob grundlegende taktische Regeln eingehalten werden. ... Ohne Worte *Kopfschüttel* Geschrieben von Christian Fischer Nein. Her versucht jemand auf Grund eines Einzelfalls (weitgehend statische Lage in Form von Brand im Außenbereich ohne singinfikante Gefährdung der Trupps bei Sichtkontakt; man könnte selbst hinterfragen in welchem Umfang hier überhaupt eine ATü erforderlich ist) ein System zu begründen das eigentlich für Gebäudebrandlagen im IA ausgelegt sein muß. Jeder Einsatz ist doch ein Einzelfall ;-) Die Frage der Organisationsform der ASÜ hängt letztendlich auch davon ab, welche Grundgliederung der E-Stelle man als EL vorfindet, welche speziellen Einheiten vor Ort sind und und ... "Stell' Dir vor, was das für ein Feuer wär', geb' es nicht die Feuerwehr" (In Gedenken an meinen lieben Großvater) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|