News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Zentrale ASÜ ist und bleibt i.d.R. Mist, war: Aufteilung AGT / ASÜ | 29 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 349286 | ||
Datum | 15.07.2006 11:09 MSG-Nr: [ 349286 ] | 11207 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Alexander Blasczyk
Einer jener Sätze, die man immer wieder hört, und bei denen ich mich ernsthaft frage, warum das so sein muss... Geschrieben von Alexander Blasczyk Die Frage der Organisationsform der ASÜ hängt letztendlich auch davon ab, welche Grundgliederung der E-Stelle man als EL vorfindet, Wenn man bei einem Brandeinsatz regelmäßig eine andere "Grundgliederung" vorfindet, ist in der FüKr - Ausbildung was schief gelaufen. Ich weiß, dass das fast überall der Fall ist, aber ich weiß auch, dass man das mit ein wenig Disziplin ändern kann. Immer noch kein Grund, ein System einzuführen, das jeglichen taktischen Grundsätzen, die man in der regulären FüKr Ausbildung lernt, widerspricht... Geschrieben von Alexander Blasczyk welche speziellen Einheiten vor Ort sind und und ... Die arbeiten entweder in einem eigenen Abschnitt oder werden eben anderen unterstellt.. so what? Ich kann Dein Problem über die ganze Diskussion hin nicht nachvollziehen... mfg Ingo -- "Egal, ob gute oder schlechte Verlierer... Hauptsache, wir feiern und die fahren nach Hause." [Lukas P.] Juli 2007 - Eckhaubertreffen - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|