alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorausrüstwagen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorChri8sti8an 8T., Lörrach / BDW349522
Datum16.07.2006 18:41      MSG-Nr: [ 349522 ]214062 x gelesen

Tach,

noch was:

Geschrieben von Michael MaierMal ganz ehrlich, FW-Fahrzeug quer auf die Straße stellen und schon ist der Verkehr abgesichert für den ersten Moment zu mindestens.

Wir wollen uns doch noch einmal mit den Absperrgrenzen auf Bundesstraßen und Autobahnen befassen. Dann steht dein VRW aber blöderweise viel zu weit vom verunfallten Auto / LKW weg.
Ud dann wollen wir nochmal überlegen was passiert wenn nun ein anderer PKW / LKW in das Sicherungsfahrzeug hinein fährt und der nur 10 m von der Unfallstelle entfernt steht.

Merkst Du was??

Gruß
Christian


-------------------------------------------------


... meine Meinung...

Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man dazu nicht die passenden Würstchen liefern kann.
(Deutsches Sprichwort)

TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt