alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorausrüstwagen
Einsatzleitwagen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaDas erste(?) LF 20/16 mit fast 4000l Wassertank!?133 Beiträge
AutorHauk8e H8., Negernbötel / S-H349700
Datum17.07.2006 17:34      MSG-Nr: [ 349700 ]91225 x gelesen
Infos:
  • 27.07.06 Einsatzfahrzeug für die FF Bad Segeberg (Beispiel für die Beklebung) - ist nicht das neue LF 20 mit fast 4000l-Tank
  • 27.07.06 Bad Segeberg: Neues Feuerwehr-Fahrzeug für 263000 Euro

  • Hallo,

    Geschrieben von Christian TonnerVermutlich einen VRW ;-) *duckundrenn*
    Der ist schon zum ELW (dem Funkrufnamen nach) umfunktioniert worden.

    Geschrieben von Christian TonnerSpass beiseite da haben einige in den letzten Jahren viele (Unfall-)Berichte nicht gelesen. Traurig das man sowas noch als "Heldentat" so in die Presse bringt und Stadt + Land munter zahlen.

    Und hier bei kleinerern Wehren als (schlechtes) Vorbild gilt, nach dem Motto " Die machen das doch auch so".
    Ich versteh nicht warum ich fast 8000l auf den Fahrzeugen dort spazieren fahren muss, wenn ich in der Stadt ein Hydrantennetz habe. Und Unfälle hier schwere Unfälle auf der Autobahn zum Glück die Ausnahme sind. Und die A20 sowieso erst in ca. 5 Jarhen fertiggestellt sein soll, wenn nichts dazwischen kommt.


    Gruß Hauke


    Das ist meine Meinung!!





    Jetzt online:
    www.feuerwehr-negernboetel.de


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.112


    Das erste(?) LF 20/16 mit fast 4000l Wassertank!? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt