News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspitzenanhänger
RubrikSonstiges zurück
Themaböswillige Alamierung24 Beiträge
AutorStef8an 8W., Brandenburg / Deutschland349712
Datum17.07.2006 18:52      MSG-Nr: [ 349712 ]6366 x gelesen

Also auch bei uns in der Region, gibt es Sirenen die per Hand Ausgelöst werden kann. Was praktisch ist. Meine Erfahrung war schon mal, das es in dem Ort meiner Eltern Nachts gebrannt hatte und durch die Handauslösung eines Zivilisten, die Dorfbewohner alle aus den Betten gerufen hatte und somit alle geholfen haben mit dem für das Dorf zur verfügung stehenden TSA die ersten Löschversuche zu unternehmen, bis die nächste besser ausgestattete Wehr vor Ort war,so das größere Schaden verhindert werden konnte! Mittlerweile hat der Ort weder ein TSA noch eine Sirene, was schade ist. danach hat es dort 2 mal gebrannt und bei dem dan abgesetzten Notruf,meinte die Leitstelle, lösen sie doch schnell die Sirene aus, lustig nur, dass es zu dem Zeitpunkt weder ein TSA noch eine Sirene mehr gab! Mittlerweile können die Dorfsirenen auch schon per Funk durch die Leitstelle Alarmiert werden und trotzdem noch per Hand! Durch den Funk den eigendlich fast Jede Wehr schon mittlerweile haben, können sie dan der Leitstelle mitteilen, das sie eine Alarmauslösung haben und dan eventuell nachalarmieren lassen Bzw. weitere Kräfte anfordern! Vieler Orts die etwas größer sind, wird jetzt auch bereits mit DMEs Alarmiert.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


böswillige Alamierung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt