News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 'Null Bock Generation' | 22 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 350108 | ||
Datum | 19.07.2006 09:58 MSG-Nr: [ 350108 ] | 7266 x gelesen | ||
Geschrieben von Lange Iris Es sind jüngere Kameraden, die aber nicht aus der Jugendwehr gekommen sind. Anfangs waren Sie auch echt richitg begeistert haben viel und gut mitgearbeitet. Und jetzt ist alles lästig, zu viel, bei Übungen passen sie nicht richtig auf usw.Da liegt die Vermutung nahe, dass die Kameraden zu hohe Erwartungen in ihre Feuerwehrtätigkeit gelegt haben. Probier doch mal folgendes: Bezieh sie in die Vorbereitung von Übungen mit ein. Natürlich sollten sie das nicht alleine tun, sondern mit Unterstützung erfahrenerer Kameraden. Eventuell (ich weiß nichts über euren Ausrüstungsstand) wäre es hilfreich, z.B. mal ne größere Wehr zu gemeinsamen Übungen dazu zu holen, so dass die Kameraden mal mit abwechslungsreicherer /modernerer Technik arbeiten können. Sowas kann auch die Motivation fördern. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|