News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMA un AT als erste mit TLF raus! Warum sitzt der Gruppenführer vorn im Fahrzeug?52 Beiträge
AutorTobi8as 8C., Langeoog / Niedersachsen350532
Datum20.07.2006 17:31      MSG-Nr: [ 350532 ]13525 x gelesen

Geschrieben von Sebastian KruppLaut dem Bild auf eurer Homepage ist das LF 8 sieht das eher nach LF 8/6 aus. Handelt es sich bei eurem LF 8 um ein LF 8/6, oder doch um so ein TW-Niedersachsen-Ding?

Es handelt sich noch um das Niedersachen LF 8. Das Fahrzeug hat keinen Tank wurde 1998 ausgebaut, da wir noch im G2 eine TS und in G4 die Saugschäuche mitführen müssen. Und unser TLF eh 2500 Liter Wasser hat ist übrigens auch so ein Niedersachen Teil;-). Die LF besatzung muss das TLF so wie das LF am Einsatzort mit Wasser versorgen. Also kannst das Popcorn wieder wegstellen *g*....


Mit freundlchen Grüßen

Tobias Culemann
Feuerwehr Insel Langeoog


Alles was ich hier ins Forum schreibe ist meine persönliche Meinung. Wenn ich mal was falsch verstehe oder Unrecht habe könnt ihr mich gerne korrigieren.

Schaut mal vorbei:
www.feuerwehr-langeoog.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


MA un AT als erste mit TLF raus! Warum sitzt der Gruppenführer vorn im Fahrzeug? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt