News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | MA un AT als erste mit TLF raus! Warum sitzt der Gruppenführer vorn im Fahrzeug? | 52 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8C., Langeoog / Niedersachsen | 350589 | ||
Datum | 20.07.2006 20:05 MSG-Nr: [ 350589 ] | 13465 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Krupp Sprich: Das erste Fahrzeug kommt zur Unfallstelle, steht ein bißchen rum; das zweite kommt und arbeitet, dann kommt ein drittes das in Personalunion den Einsatzleiter/Gruppenführer fürs erste Fahrzeug stellt. So richtig? Naja wie schon erwähnt ist es ja so das der Anriffstrupp vom TLF sich ja erst mit PA ausrüsten muss und das dauert ja auch weil kein PA in Kabine. Und meist kommt das LF schon wärend sich der Trupp noch aufrüstet. Das Heißt der Angriffstrupp aus dem LF ist schon fertig mit ausrüsten mit PA. Also ist der Trupp vom TLF erst mal Sicherheitstrupp. Geschrieben von Sebastian Krupp Euch als Inselwehr glaub ich, dass ihr ne vernünftige Tageserreichbarkeit habt, aber wie lange dauert es dann bis an der E-Stelle vernünftig gearbeitet wird? Ja das haben wir wohl, da sieht es wirklich am Festland schlechter aus. Es dauert auch gar nicht sehr lange bis alles eingerichtet ist. Ich sag jetzt mal Durchschnittlich 3-5 Minuten ab ausfahrt erstes Fahrzeug. Mit freundlchen Grüßen Tobias Culemann Feuerwehr Insel Langeoog Alles was ich hier ins Forum schreibe ist meine persönliche Meinung. Wenn ich mal was falsch verstehe oder Unrecht habe könnt ihr mich gerne korrigieren. Schaut mal vorbei: www.feuerwehr-langeoog.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|