News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMA un AT als erste mit TLF raus! Warum sitzt der Gruppenführer vorn im Fahrzeug?52 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg350594
Datum20.07.2006 21:36      MSG-Nr: [ 350594 ]13489 x gelesen

Geschrieben von Tobias CulemannMan sollte soetwas mit bei den Lehrgängen und auch bei den fortlaufenden Ausbildungen immer wieder mit einbringen.


Nein. Sollte man nicht. Denn die Ausrückereihenfolge ist nun mal eben Angriffsträger (TSF, TSF-W, LF) vorweg und Sonder-/ Ergänzungsfahrzeug (TLF, RW, DLK,..) hinterher.
Warum sollte man etwas anderes als das ausbilden, zumal das andere auch noch unsinnig wäre?

Es sollten nur die FüKräfte die diese Lehrgänge besucht haben sich ab und zu noch mal an das erinnern, ggfs. ihr Wissen auffrischen (oder wenn sie dies nicht wollen auch abtreten) und sich an diese Regeln halten und nicht für ihre Feuerwehr alles (dann komplett losgelöst von dem was gängige Fachmeinung ist) komplett neu erfinden wollen.



Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.365


MA un AT als erste mit TLF raus! Warum sitzt der Gruppenführer vorn im Fahrzeug? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt