News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | MA un AT als erste mit TLF raus! Warum sitzt der Gruppenführer vorn im Fahrzeug? | 52 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 350599 | ||
Datum | 20.07.2006 21:47 MSG-Nr: [ 350599 ] | 13561 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Keller Es gab bei uns auch schon Leitstellendisponenten, die im 1. Abmarsch die DLK gefordert haben. (Wohnhausbrand, Person(en) in Not) ??? Wenn das im eigenen Ausrückebereich ist macht das auch keinen Sinn, da auch diese Einsatzstelle zunächst erkundet werden muß. Und woher will der Disponent wissen, daß die DLK das Mittel der Wahr ist und nicht vielleicht die tragbare Leiter oder der Trupp im IA, weil die DLK die Personen gar nicht ereichen kann? Verdammt dünnes Eis, um dafür die AAO über Bord zu werfen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|