News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | MA un AT als erste mit TLF raus! Warum sitzt der Gruppenführer vorn im Fahrzeug? | 52 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Vogtland/ Sachsen / | 350602 | ||
Datum | 20.07.2006 21:57 MSG-Nr: [ 350602 ] | 13528 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Und woher will der Disponent wissen, daß die DLK das Mittel der Wahr ist und nicht vielleicht die tragbare Leiter oder der Trupp im IA, weil die DLK die Personen gar nicht ereichen kann? Er wird sich (hoffentlich) schon was dabei gedacht haben. Denke mal, das dass auch stark von der Qualität des Notrufes abhängt. In dem Fall war es so, Mehrfamilienhaus (insg. 3 Stockwerke, Treppenhaus im Vollbrand, Personen 1. OG Straßenseite, 3. OG Giebelseite, starke Rauchentwicklung) Somit also ganz klarer Vorteil für die DL (zumal alles Fenster von DL- Standort erreichbar waren). Also entweder der 7. Sinn vom Disponenten oder Glück indem Falle nicht die dümmste Entscheidung getroffen zu haben. Wobei dies im eigenen Ausrückebereich und ca. 3 km entfernt vom Stützpunkt war. Zeitvorteil der DLK gegenüber dem LF wären unter normalen Umständen so schätzungsweise 2-3 Minuten gewesen. War aber in dem Moment hinfällig da gerade theoretischer Ausbildungsdienst war und somit im Zug (LF voran) ausgerückt werden konnte. MkG Sven -meine Meinung- | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|