alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaDas erste(?) LF 20/16 mit fast 4000l Wassertank!?133 Beiträge
AutorFlor8ian8 H.8, Münnerstadt / 350679
Datum21.07.2006 11:31      MSG-Nr: [ 350679 ]90664 x gelesen
Infos:
  • 27.07.06 Einsatzfahrzeug für die FF Bad Segeberg (Beispiel für die Beklebung) - ist nicht das neue LF 20 mit fast 4000l-Tank
  • 27.07.06 Bad Segeberg: Neues Feuerwehr-Fahrzeug für 263000 Euro

  • Hallo.

    Entschuldigung aber dass ist mir leider auch nicht ganz schlüssig. Es stellt keiner in Frage dass ein TLF zur Wasserversorgung dient. Aber ist deswegen der schnelle eingriff verboten auf dem Weg zur Estelle?Wenn man ein aufflammen im Wald oder bei einer Wiese sieht bzw es dort auch schon angefangen hat in ausgedehnter weise zu brennen. Muss dass TLF dann auch weiter zu seinem LF fahren und dort einfach brennen lassen? Nein zumindest wäre dass meiner Meinung nach falsche Taktik. Und wenn es dort eben schon etwas mehr brennt (also in etwas größerer Ausdehung) ist man froh wenn man auf dem TLF Leute hat die einen Schnellangriff durchführen können sowie weitere die mit Feuerpatschen vorgehen können. Eine Nachalarmierung weiterer Kräfte ist natürlich unbedingt notwendig.

    Und wenn ich bei einem gemeldeten Waldbrand nur ein LF und ein TLF im einsatz habe sollte man sich auch gedanken machen ob die Alarmpläne nicht einsatztaktischer Dummfug sind ;)

    MFG Flo



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.086


    Das erste(?) LF 20/16 mit fast 4000l Wassertank!? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt