News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Einsatzleiter
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Niedersachsen
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Tanklöschfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMA un AT als erste mit TLF raus! Warum sitzt der Gruppenführer vorn im Fahrzeug?52 Beiträge
AutorSven8 B.8, Peine / Niedersachsen350704
Datum21.07.2006 12:27      MSG-Nr: [ 350704 ]13427 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Tobias Culemann
War das in Celle oder Loy?

In Celle.

Geschrieben von Tobias Culemann
Wie wird es in der Feuerwehrschule gehandhabt? TLF oder LF zuerst?

Es war eine Zugübung beim ZF-Lehrgang (im Jahr 2000).

Lage: Feuer 1. OG (im Brandhaus), Person auf Balkon des 1. OG ruft um Hilfe, direkt von Rauch gefährdet.

1. Fzg. TLF 8/18, Auftrag: Erkundung, Einleiten erster Massnahmen.

Ich war auf dem TLF eingeteilt, wir haben die Person mit 2-teil. Steckleiter gerettet.

Mehr, wie saubere Erkundung nach z.B. weiteren gefährdeten Personen, Stadium der Brandausbreitung usw. mit 1/2 unmöglich.

Dann traf die Verstärkung ein.

Kdow mit EL, sowie drei LF 8 mit je 1/5.

Dann Löschangriff aufgebaut usw.

Danach noch eine zweite Zugübung durchgeführt, Brand in Werkstatt, gleiche (vorgegebene) taktische Fahrzeugfolge.

Dies waren die uns von den Ausbildern gestellten Lagen, abzuarbeiten mit den Fahrzeugen, die der überwiegenden Zahl der Lehrgangsteilnehmer an ihren Herkunftsstandorten zur Verfügung stehen. Die wenigsten meiner Mitstreiter kamen aus einem Schwerpunkt (ich war einer dieser wenigen).

In Planspielübungen wurden auch diverse andere Szenarien durchgespielt, mit LF oder mit z.B. TLF 16/25 vorweg und eben auch Vor- und Nachteile der jeweiligen Vorgehensweisen mit den Lehrgangsteilnehmern diskutiert.

Rein aus der Anlage von dort durchgeführten Übungen jetzt voll auf die dortige Lehrmeinung zu schließen, halte ich aber für verfehlt. Dort sind durchaus sehr kompetente Lehrkräfte tätig, die einem vermitteln, wie man taktisch sauber vorgeht.

Wie ich hier im Forum bereits mehrfach geschrieben habe, ist in der Praxis in NDS bei Stützpunkt-FF (mit häufig TLF 8/18 und LF 8 oder 8/6 bestückt) oft zu beobachten, dass noch mit TLF 8/18 zuerst auch zu Gebäudebränden abgerückt wird. Mir sind mehrere FF bekannt, die das so machen, was ich aber für völlig daneben halte.

Bei uns (Schwerpunkt) ist die Ausrückfolge bei F2 (Standardbrand, im oder am Gebäude): Kdow, LF 16/12, DLK 23-12, TLF 16/25.

Hat auch seine guten Gründe.

MkG, Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


MA un AT als erste mit TLF raus! Warum sitzt der Gruppenführer vorn im Fahrzeug? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt