alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPolizeireform Mittelfranken24 Beiträge
AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen350844
Datum21.07.2006 19:55      MSG-Nr: [ 350844 ]7822 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerDas macht ja durchaus auch Sinn. Je zantralisierter eine Leitstellenstruktur ist, desto mehr muß ich mir Gedanken zu solchen lagen machen, welche zu eine Überlastsituation führen können.
Das können dann aber wesentlch weniger und auch wesentlich einfachere Einrichtungen sein.


Es sagt ja auch nieman etwas dagegen, wenn im GH eine Art Funkrau aka Zentrale eingerichtet ist, wo jemand (vielleicht auch zwei) Funk, Telefon und Fax ordentlich besetzen und nutzen können.
Eigene "Kleinleitstellen", die selbstständig alarmieren und alle Aufgaben übernehmen sind ein Rückschritt, der weit entfernt ist vom Prinzip der ILS...



Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan


Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.832


Polizeireform Mittelfranken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt