alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPolizeireform Mittelfranken24 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW350881
Datum22.07.2006 09:19      MSG-Nr: [ 350881 ]7815 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerMir geht es eigentöich nur darum daß ich bei Flächenlage eine Stelle habe welche die Führung in bestimmten Gebieten übernimmt, also z.B. die Aufträge auf die Wehren ihres Abschnitts verteilt, während die ILSt die Wehren alle alarmiert, die Notrufe aufnimmt und einpflegt und diese dann automatisch an die Abschnittsführungsstellen (oder wie auch immer die Teile dann heißen werden) weiterleitet die das dann auf die Wehren verteilt.

Du sagst es, das sind dann Abschnittsführungsstellen, eine "EZ" ob mit oder ohne Kreis suggeriert aber begrifflich was anderes....


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.151


Polizeireform Mittelfranken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt