News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Erfahrung mit Druckzumischanlagen | 11 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 351077 | ||
Datum | 23.07.2006 12:12 MSG-Nr: [ 351077 ] | 4989 x gelesen | ||
Hm. Hale Foammaster... nach guten 4 Jahren ist die Schaummittelpumpe an allen Ritzen undicht und das SM läuft überall heraus. Wir haben deshalb die Pumpe aus dem Pumpenstand unter das Aufbauheck bauen lassen, damit das SM nicht im Aufbai sein Werk tut. Alle mechanischen Teile wie Verschraubun etc sind eher minderwertig und beim Einsatz schon rausgeflogen oder undicht geworden. Da Schlingmann das Ding eingebaut hat, kommern immer Diskussionen über "Wer hat wann was wie eingebaut" auf. Leider hat unsere Variante einen Seilzug zur %-Einstellung, der mehrfach versagt hat oder nicht funktioniert. Persönlich würde ich das so beurteilen: Hale so da bleiben wo sie herkommen.... Gruß LP | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|