News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Rettung von eingeklemmten Personen nach VU - Immobilisation? | 65 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 351167 | ||
Datum | 23.07.2006 22:08 MSG-Nr: [ 351167 ] | 26344 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Peter Hauptvogel KED ist zu aufwendig in der Handhabung Es wird immer wieder die Meinung vertreten, dass ein Rettungskorsett zu aufwendig, und sowieso nicht erforderlich ist. Ich finde ein Rettungskorsett überhaupt nicht aufwendig. Natürlich gibt es auch beim KED Kontraindikationen. Das einzige, was aufwendig ist, ist vielleicht die Kleidung des Patienten (natürlich hauptsächlich im Winter)! Aber ansonsten ist das KED sehr schnell angelegt, wenn ich mich damit auskenne! Die Zeit zum anlegen habe ich auch immer (außer C-R)! In vielen Fällen wird der Patient ja z. B. (leider) von den Rettungskräften "seitlich" aus dem Fahrzeug gehoben, weil man sich nicht die Zeit nimmt, das Dach komplett zu entfernen! Hier macht das KED auf jeden Fall Sinn!! Wenn ich jedoch das Dach komplett entferne, die Sitzlehne nach hinten umgeklappt, oder entfernt ist, kann eine achsengerechte Rettung (mit Spineboard / Schaufeltrage) durchgeführt werden (ohne KED). Aber beides muss halt von allen Hilfsorganisationen regelmäßig geübt werden! MkG. Christof | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|